Drahterodieren:

Werkstückbearbeitung durch Drahterodieren:


Wir erodieren für Sie! Ob Formteile, Stempel, Elektroden oder anderes - einfach oder komplex - unsere Lohnfertigung steht sowohl für Einzelstücke als auch für Serien zur Verfügung.


Drahtschneiden ist eine Form der Bearbeitung für komplizierte, filigrane oder auch sehr harte Werkstücke mit hohen Ansprüchen an die Genauigkeit. Dort, wo mit Fräsen kein Auslangen zu finden ist, wie etwa bei kantigen und konischen Ausnehmungen, sehr dünnen Wandstärken oder bei extrem kleinen Werkstücken ist Drahtschneiden konkurrenzlos an erster Stelle. 


Wir sind seit über 20 Jahren im Bereich Drahtschneiden erfolgreich tätig. Durch regelmäßige Neuinvestitionen in der Abteilung Drahtschneiden stehen fünf Maschinen der Marke CHMER zur Verfügung. 


CHMER Drahterodiermaschinen zählen zur Spitzenklasse. Sie erreichen ohne Zusatzaufwand eine Werkstückoberfläche mit einer Rautiefe von 0,5 µm. Die Maschinen sind in der Lage selbstständig in Bohrungen ab Ø 0,3 mm oder im Schneidspalt einzufädeln. Mit Schneidedrähten ab Ø 0,1 mm können feinste Strukturen hergestellt werden, wie etwa scharfkantige Ecken oder messerscharfe Schneiden.


Maximale Werkstückgröße: 800 x 560 x 215 mm

Maximaler Verfahrensweg: 400 x 250 x 215 mm

Kleinster Schneidspalt: 0,15 mm

Mögliche Werkstoffe: Alle elektrisch leitenden Materialien, z. B. Aluminium, Buntmetalle, Graphit, Stahl, Edelstahl, Titan, Hartmetall


Drahtschneiden ist überraschend kostengünstig und ist bei kleineren, einfachen Teilen oft billiger als Fräsen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.